social psychology of sport — socialinė sporto psichologija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto psichologijos šaka, tirianti sportininkų grupių socialinius psichologinius vyksmus, keldama klausimą, kaip tie vyksmai veikia asmenybę ir kaip asmenybė… … Sporto terminų žodynas
socialinė sporto psichologija — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto psichologijos šaka, tirianti sportininkų grupių socialinius psichologinius vyksmus, keldama klausimą, kaip tie vyksmai veikia asmenybę ir kaip asmenybė veikia tuos vyksmus. Tuo ji… … Sporto terminų žodynas
социальная псиxология спорта — socialinė sporto psichologija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto psichologijos šaka, tirianti sportininkų grupių socialinius psichologinius vyksmus, keldama klausimą, kaip tie vyksmai veikia asmenybę ir kaip asmenybė… … Sporto terminų žodynas
Mentalcoach — Unter den Bezeichnungen Mentales Training, Mentaltraining und Mentalcoaching werden auf dem Psychomarkt eine schwer überschaubare Vielfalt von Methoden angeboten, welche, je nach Anbieter, die soziale und emotionale Kompetenz, kognitive… … Deutsch Wikipedia
Mentalcoaching — Unter den Bezeichnungen Mentales Training, Mentaltraining und Mentalcoaching werden auf dem Psychomarkt eine schwer überschaubare Vielfalt von Methoden angeboten, welche, je nach Anbieter, die soziale und emotionale Kompetenz, kognitive… … Deutsch Wikipedia
Mentaltrainer — Unter den Bezeichnungen Mentales Training, Mentaltraining und Mentalcoaching werden auf dem Psychomarkt eine schwer überschaubare Vielfalt von Methoden angeboten, welche, je nach Anbieter, die soziale und emotionale Kompetenz, kognitive… … Deutsch Wikipedia
Mentaltraining — Unter den Bezeichnungen Mentales Training, Mentaltraining und Mentalcoaching werden auf dem Psychomarkt eine schwer überschaubare Vielfalt von Methoden angeboten, welche, je nach Anbieter, die soziale und emotionale Kompetenz, kognitive… … Deutsch Wikipedia
Gruppenkohäsion — Der Begriff Gruppenkohäsion oder auch Teamkohäsion stammt vom lateinischen cohaerere = zusammenhängen und beschreibt grundsätzlich im weitesten Sinne den inneren Zusammenhalt einer Gruppe. Gruppenkohäsion als Phänomen wird vor allem in der… … Deutsch Wikipedia
Beweggrund — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia
Motivationspsychologie — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia